Neun Stäbe

Neun Zauberstäbe

Die Neun der Zauberstäbe stellen eine müde, aber dennoch wachsame und entschlossene Figur dar, die einen der neun Zauberstäbe umklammert, während der Rest eine Verteidigungslinie hinter ihm bildet. Der Verband auf seinem Kopf weist auf eine Verletzung aus einem früheren Kampf hin. Die ihn umgebenden Zauberstäbe signalisieren, dass er bereit ist, sich jeder Schwierigkeit zu stellen. Die Verletzung macht ihn jedoch äußerst vorsichtig, vielleicht sogar übermäßig vorsichtig.

Allgemeine Bedeutung

Belastbarkeit, Wachsamkeit, Vorsicht
Die Neun der Zauberstäbe sprechen von Ausdauer und Flexibilität bei der Bewältigung von Herausforderungen. Es stellt eine Art „letztes Gefecht“ dar, das eingehalten werden muss. Die Karte deutet auch darauf hin, dass wir aufgrund einer früheren Verletzung äußerst defensiv agieren und unsere Verteidigung aus Angst besteht, dass alte Wunden wieder aufbrechen.

Liebe

Schutzpanzer, Abstand, Unnahbarkeit
In der Liebe warnt es davor, dass es eine neue Beziehung behindern könnte, wenn wir uns nicht mit den emotionalen Narben einer früheren Beziehung auseinandersetzen, weil wir unserem Partner gegenüber nicht sensibel genug sein können, während wir eine Rüstung tragen.

Karriere

Abwehrverhalten, Wachsamkeit, entschlossene Abwehr von Erfolgen
In unserem Beruf wird uns möglicherweise eine bedrohliche Aufgabe übertragen. Es könnte auch bedeuten, dass wir uns auf mögliche Hindernisse vorbereiten und zu unseren Erfolgen stehen müssen.

Neun der Zauberstäbe umgekehrt

Paranoia, Erschöpfung, Aufgeben
In der umgekehrten Position können die Neun der Zauberstäbe auf eine übermäßige Verteidigungshaltung oder sogar Paranoia hinweisen. Es kann auf Erschöpfung aufgrund eines längeren Kampfes hinweisen, und vielleicht haben Sie schon einmal mit dem Gedanken gespielt, aufzugeben. Es rät dazu, die Widerstandsfähigkeit wiederherzustellen, Unterstützung zu suchen oder darüber nachzudenken, die eigene Haltung zu ändern. Es könnte an der Zeit sein, offen für die Annahme von Hilfe zu werden.